Migration - a European Challenge

Through globalization, the internet and affordable ways of traveling the world has become very accessible for a lot of people. Never before EU citizens travelled as much as today. On the other side of the coin there are many “involuntary travelers” in many places of the world. People who leave their homes searching for places that can offer them better chances. Current statistics from the UNHCR (United Nations High Commissioner for Refugees) count 43 millions of refugees. In our workshop “Migration – a European Challenge” we took a closer look at this discrepancy by pointing out our life situations in Europe on the one handWeiterlesen

Generation Precarious

Prekäre Arbeitsverhältnisse und Erwerbslosigkeit sind ein europaweites Phänomen. Von der „Generation Praktikum“ bis zum „Prekariat“ sind die sich stetig verschlechternden Rahmenbedingungen auf dem europäischen Arbeitsmarkt kaum mehr zu übersehen. Bei Erwerbslosenquoten von bis zu 40% sind Jugendliche in Europa mit am stärksten betroffen und stehen oft ohne Perspektive da. In diesem einwöchigen transnationalen Jugendbegegnungsseminar haben wir uns ganz konkret und praktisch mit den Realitäten prekärer Arbeitsverhältnisse auseinandergesetzt. Ausgangspunkt waren unsere eigenen Erfahrungen und unser Ziel war es, Handlungsstrategien zu erarbeiten, wie unser gemeinsamer Kampf für die Verbesserung von Arbeitsverhältnissen und unserer Zukunftschancen aussehen kann. Sechs Tage lang diskutierten wir zusammen mit Teilnehmer_innen aus Portugal, ÖsterreichWeiterlesen