Workshop „Jüdisches Leben in Berlin“
Das Judentum stellt einen integralen Bestandteil europäischer Gesellschaften dar. Jüdische Menschen tragen vielfach zum gesellschaftlichen Leben bei, sie sind sichtbar und haben eine Stimme. Jedoch wissen viele nicht-jüdische Menschen oftmals relativ wenig über ihre jüdischen Mitbürger_innen. „Jüdisches Leben in Berlin“ führte uns auf die Spuren der jüdischen Geschichte und Gegenwart der größten und vielfältigsten jüdischen Community in Deutschland. Zusammen mit Teilnehmer_innen aus Kroatien, Norwegen, Island, Lichtenstein, der Türkei und der Schweiz gingen wir neusten Entwicklungen wie dem wachsenden Antisemitismus und seinen Auswirkungen für jüdische Bürger_innen auf den Grund. Die Möglichkeit des direkten Austauschs mit Vertreter_innen verschiedener jüdischer Organisationen vermittelte uns einen lebendigen Eindruck von derWeiterlesen