Hier finden Sie eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen – durchgeführt von uns und unserem Kooperationspartner OBUK e.V. Für die Inhalte der OBUK-Veranstaltungen ist OBUK e.V. selbst verantwortlich.

So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2
3
4
5
6
Degrowth: Hintergründe und Chancen einer Utopie ohne Wachstumsideologie 10:00
Degrowth: Hintergründe und Chancen einer Utopie ohne Wachstumsideologie @ Online
Nov. 6 um 10:00 – 17:00
Die Covid-Pandemie hat wieder einmal eindrücklich gezeigt, dass die Rettung der Wirtschaft und ihrer aktuellen Funktionsweise oberstes Ziel staatlicher Politik ist – und das trotz sozialer Verwerfungen weltweit und einer Klimakatastrophe, die vor der Tür steht. Um die Hintergründe neoliberaler Politik sowie mögliche Alternativen unter dem Stichwort „Degrowth“ vorzustellen und zu debattieren, organisieren wir mit Unterstützung der Degrowth-Aktivistin Pia C. im November zwei (Online-)Seminare. Beide Termine (6.11. und 13.11.21) finden an einem Samstag von 10-17 Uhr statt (einschließlich entsprechender Pausen). Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt per Mail unter organize@solarev.org. Den Teilnehmer*innen wird der Zugangslink dann rechtzeitig zugeschickt. Part I: Ursprünge und aktuelle BestandsaufnahmeWeiterlesen
7
8
9
Degrowth: Hintergründe und Chancen einer Utopie ohne Wachstumsideologie 10:00
Degrowth: Hintergründe und Chancen einer Utopie ohne Wachstumsideologie @ Online
Nov. 13 um 10:00 – 17:00
Die Covid-Pandemie hat wieder einmal eindrücklich gezeigt, dass die Rettung der Wirtschaft und ihrer aktuellen Funktionsweise oberstes Ziel staatlicher Politik ist – und das trotz sozialer Verwerfungen weltweit und einer Klimakatastrophe, die vor der Tür steht. Um die Hintergründe neoliberaler Politik sowie mögliche Alternativen unter dem Stichwort „Degrowth“ vorzustellen und zu debattieren, organisieren wir mit Unterstützung der Degrowth-Aktivistin Pia C. im November zwei (Online-)Seminare. Beide Termine (6.11. und 13.11.21) finden an einem Samstag von 10-17 Uhr statt (einschließlich entsprechender Pausen). Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt per Mail unter organize@solarev.org. Den Teilnehmer*innen wird der Zugangslink dann rechtzeitig zugeschickt. Part I: Ursprünge und aktuelle BestandsaufnahmeWeiterlesen