Skip to content

Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin | E-mail: info@solarev.org | Tel.: (+49) 030 912 05 469

solar e.V. Newsletter >>>

  • Deutsch
  • English
solar e.V. Berlin – soziales leben und arbeiten
solar e.V. Berlin - soziales leben und arbeiten
Primary Navigation Menu
Menu
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Bildungs-Team
    • Kooperationspartner
  • Bildungsprojekte
    • aktuelle Projekte
    • vergangene Projekte
  • Materialien
    • Materialien & Downloads
    • Projektblogs
      • In the footsteps of a migrant
      • Prima Klima in Weißensee
      • Be aware!
      • Migration & Inclusion. Chances & Challenges for our Future
      • Tear down these Walls! Educational Approaches against Europe’s Past & Present Division
      • Dealing with Migration
      • Remembrance of the European East-West-Conflict
      • Together against Homophobia & Sexism in Europe
      • Intercultural Learning
      • Projektblog-Archiv
  • Kontakt

Critical Whiteness

In: Materialien
Critical Whiteness

Texte

  • Susan Arndt, Maureen Maisha Eggers, Grada Kilomba, Peggy Piesche (Hg.): „Mythen, Masken und Subjekte. Kritische Weißseinsforschung in Deutschland“, Münster
  • Melanie Bee (2013): „Das Problem mit Critical Whiteness“, in: an.schläge Nov. 2013
  • bell hooks (1994): „Weißsein in der schwarzen Vorstellungswelt“, in: bell hooks: „Black Looks. Popkultur – Medien – Rassismus“, Berlin
  • Peggy McIntosh: „White Priviledge. Unpacking the Invisible Knapsack“ (Thesenliste als PDF)
  • Noah Sow: „Deutschland Schwarz-Weiß. Der alltägliche Rassismus“, Link zur Verlagsseite des Buches
  • Eske Wollrad (2005): „Weißsein im Widerspruch. Feministische Perspektiven auf Rassismus, Kultur und Religion“, Königstein/ Taunus

Videos

  • Video zum Einstieg ins Thema: „Re/Positionierung. Critical Whiteness/Perspectives of Color“ vom Performance-Kollektiv „meet MIMOSA“ (auf youtube)
  • Kanak Attak TV (2002): „Weißes Ghetto“ auf youtube

Bild: streetdrift909 (CC BY-ND)

2016-04-02
Previous Post: Fluchtursachen – was haben wir damit zu tun?
Next Post: Materialien zur rassismus- und herrschaftskritischen Praxis

Unterstützt die Casa inDIpendenza

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen

Newsletter

Link zum Abonnieren des Newsletters

Zum Newsletter-Archiv

News

  • Ende des diversify! Projekts
    Montag, der 14. Oktober 2024
  • Seminar: Who cares? – die unsichtbaren Kosten unseres Drogenkonsums in den Gesellschaften des globalen Südens
    Montag, der 3. Juni 2024
  • Gestern & Heute: Der Sudan im Fokus verschiedenster Machtinteressen?
    Montag, der 4. März 2024
  • Bericht: Minosia-Seminar in Hessen
    Mittwoch, der 25. Oktober 2023
  • Workshop: Junges Leben im ländlichen Raum fördern
    Sonntag, der 11. Juni 2023

Letzte Beiträge

  • galerietest
  • Projektergebnisse „Fostering young people in rural areas“
  • (English) Report: Foster Young Life in Rural Areas Part II (Meißner)
  • Ende des diversify! Projekts
  • Neues Projekt: „Fostering the use of EduLARP methods on migration topics“

Kontakt

solar e.V. - soziales leben und arbeiten
Bernkasteler Str. 78
13088 Berlin-Weißensee
Germany
Email: info(at)solarev.org
Web: www.solarev.org

Kooperationspartner

  • Förderverein OBUK e.V.
  • Trixiewiz e.V.

with the friendly support of

Projekte CRM Dokumente

Wähle eine Sprache:

  • Deutsch
  • English

Datenschutz

Datenschutz | Impressum
Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
Um unsere Webseite für Euch optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmt Ihr der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findet Ihr in unserer Datenschutzerklärung. Ich stimme zu. Mehr erfahren
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK