Bernkasteler Str. 78
13088 Berlin
Ab Mitte Januar findet in Berlin erneut die Grüne Woche statt. Ein Anlass, gemeinsam gegen den zerstörerischen Alltag der konventionellen Agrar- und Lebensmittelindustrie aktiv zu werden.
Am Wochenende vor der Grünen Woche werden wir über zwei Tage verschiedene Ideen sammeln, uns von politischen Protestformen inspirieren lassen und unsere eigenen Aktionen vorbereiten und trainieren. Ein erfahrener Aktionstrainer sowie ein_e Prozessbegleiter_in werden uns darin unterstützen. Ihr könnt als Kleingruppe kommen oder als Einzelperson, egal ob ihr bei kreativen Aktionen schon mal mitgemacht habt oder nicht.
Als international wichtigste Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau ist sie Werbe- und Vermarktungsplattform für die Agrar- und Lebensmittelindustrie aus der ganzen Welt. Diese sind verantwortlich für gigantische ökologische Schäden, wie die Abholzung von Regenwäldern, industrialisierte Agrarwüsten, den dramatischen Rückgang der Artenvielfalt und die brutale Ausbeutung von Tieren und Menschen (besonders im globalen Süden). Auch zum Klimawandel trägt unsere Ernährung einen sehr großen Anteil bei: 11-15% verursacht die Landwirtschaft direkt, nochmal so viel durch Landnutzung und Abholzung. 17-24% des Klimawandels gehen auf Produktion, Transport, Handel, Lagerung und den Müll unserer Lebensmittel zurück. Insgesamt ist unsere Ernährung (global) damit also für bis zur Hälfte der von Menschen verursachten Erderwärmung verantwortlich.
Die Grüne Woche bietet uns mit 400.000 Besucher*innen und tausenden Journalist*innen eine ideale Gelegenheit, um Ausbeutung und Zerstörung und die dafür Verantwortlichen sichtbar zu machen und Alternativen aufzuzeigen.
Meldet Euch zur Teilnahme am Open Space bitte auf unserer Website an: https://primaklimaweissensee.de/anmeldung/
Die Teilnahme ist kostenlos. Für Essen und Getränke sorgen wir.
Zeit: Sa. 12.1.2019, 10:30 – 18:00 Uhr, So. 13.1.2019, 10:30 – 17:00 Uhr
Ort: tagungswerk im KuBiZ, Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin
ÖPNV: Tram M4 (Buschallee), 12, 27 (Berliner Allee/Rennbahnstraße)