Pistoriusstraße 23, 13086 Berlin
Deutschland
STRASSENERNEUERUNG DER BERLINER ALLEE MITGESTALTEN – VERKEHRSWENDE IN WEISSENSEE JETZT UNTERSTÜTZEN!
INFORMATION und VERNETZUNG
Stau, Schmutz und Schwerlastverkehr: Die Berliner Allee wandelt sich mehr und mehr von der einstigen Flaniermeile in eine stark befahrene und für Fußgänger wie Radfahrer gefährliche Straße. Ob direkte Anwohner*innen, Nachbarn, Familien mit Kleinkindern, Senior*innen oder Menschen mit Handicap: Wir brauchen ALLE einen lebenswerten Wohnraum – dazu gehört auch die Berliner Allee als Weißenseer Lebensader. Jetzt steht die Grundsanierung der Straße ab Albertinenstraße an. Erste Planungen dazu laufen bereits. Entwerfen wir unsere Berliner ALLEe und mischen uns aktiv ein!
Wie ist die aktuelle Verkehrs- und Umweltsituation an der Berliner Allee? Welche Verkehrs- und Bauprojekte der nächsten Jahre werden die Verkehrssituation an der Berliner Allee beeinflussen? Was planen Senat und Bezirk? Welche Akteure für eine nachhaltige und zukunftsfähige Verkehrs- und Infrastrukturpolitik in unserem Bezirk gibt es bereits und was haben sie erreicht? Wo ist unsere Organisierung gefragt?
Egal ob interessierte Einzelpersonen, Gruppe, Verein oder Gewerbetreibende – wir laden alle ein sich an der Vorbereitung und Planung eines Aktionstages im Sommer zu beteiligen. Dazu findet am Mittwoch 27.2.2019 um 19:30 Uhr im Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 ein Informations- und Vernetzungstreffen statt zu dem die Initiativen „Aber hallo, Weißensee“ und „Prima Klima in Weißensee“ sowie das Frei-Zeit-Haus alle interessierten einladen!