Here you find an overview of upcoming seminars and trainings that we and our partner organisation OBUK e.V. organize. OBUK e.V. is responsible for the content of the seminars and workshops offered by them.
| Sun | Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat |
|---|---|---|---|---|---|---|
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 1 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis Mitte Februar im Frei-Zeit-Haus in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 14.02.2019 im Frei-Zeit-Haus aushängen und kann dort zu den Öffnungszeiten besichtigt werden.Weiterlesen | Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 2 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis Mitte Februar im Frei-Zeit-Haus in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 14.02.2019 im Frei-Zeit-Haus aushängen und kann dort zu den Öffnungszeiten besichtigt werden.Weiterlesen | |||||
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 3 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis Mitte Februar im Frei-Zeit-Haus in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 14.02.2019 im Frei-Zeit-Haus aushängen und kann dort zu den Öffnungszeiten besichtigt werden.Weiterlesen | Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 4 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis Mitte Februar im Frei-Zeit-Haus in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 14.02.2019 im Frei-Zeit-Haus aushängen und kann dort zu den Öffnungszeiten besichtigt werden.Weiterlesen | Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 5 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis Mitte Februar im Frei-Zeit-Haus in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 14.02.2019 im Frei-Zeit-Haus aushängen und kann dort zu den Öffnungszeiten besichtigt werden.Weiterlesen | Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 6 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis Mitte Februar im Frei-Zeit-Haus in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 14.02.2019 im Frei-Zeit-Haus aushängen und kann dort zu den Öffnungszeiten besichtigt werden.Weiterlesen | Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 7 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis Mitte Februar im Frei-Zeit-Haus in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 14.02.2019 im Frei-Zeit-Haus aushängen und kann dort zu den Öffnungszeiten besichtigt werden.Weiterlesen Offene Beratung: “Klimaschutz im Alltag” 16:00 Offene Beratung: “Klimaschutz im Alltag” Feb 7 @ 16:00 – 18:30 Donnerstags von 16:00 bis 18:30 Uhr bietet der Klimaschutz-Infopunkt im KuBiZ offene und kostenlose Beratungen rund um den Klimaschutz im Alltag an. Wie können wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und beraten wie sie diese umsetzen können, oft auch ohne Verzicht und hohe Kosten. Kommt vorbei und schaut Eure individuellen Möglichkeiten an!Themenschwerpunkte in unserer Beratung können z.B. sein…I. Haushalt* Was sind die Klimakiller im Haushalt?* Grossgeräte-Beratung (WaMa, Kühli&Co)* Richtig lüften und heizen* Welcher Stromlieferant ist klimafreundlich und bezahlbar?* Lohnt sich eine Solaranlage für mich? Und kann ich das bezahlen?* Sind Stromspeicher für mich sinnvoll?* Welche Wärmedämmung ist sinnvoll?* Was kannWeiterlesen Offene Beratung: “Klimaschutz im Alltag” 16:00 Offene Beratung: “Klimaschutz im Alltag” Feb 7 @ 16:00 – 18:30 Donnerstags von 16:00 bis 18:30 Uhr bieten wir eine offene und kostenlose Beratungen rund um den Klimaschutz im Alltag an. Wie können wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und beraten wie sie diese umsetzen können, oft auch ohne Verzicht und hohe Kosten. Kommt vorbei und schaut Eure individuellen Möglichkeiten an! Themenschwerpunkte in unserer Beratung können z.B. sein… I. Haushalt * Was sind die Klimakiller im Haushalt? * Grossgeräte-Beratung (WaMa, Kühli&Co) * Richtig lüften und heizen * Welcher Stromlieferant ist klimafreundlich und bezahlbar? * Lohnt sich eine Solaranlage für mich? Und kann ich das bezahlen? * Sind Stromspeicher für mich sinnvoll?Weiterlesen | Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 8 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis Mitte Februar im Frei-Zeit-Haus in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 14.02.2019 im Frei-Zeit-Haus aushängen und kann dort zu den Öffnungszeiten besichtigt werden.Weiterlesen | Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 9 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis Mitte Februar im Frei-Zeit-Haus in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 14.02.2019 im Frei-Zeit-Haus aushängen und kann dort zu den Öffnungszeiten besichtigt werden.Weiterlesen |
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 10 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis Mitte Februar im Frei-Zeit-Haus in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 14.02.2019 im Frei-Zeit-Haus aushängen und kann dort zu den Öffnungszeiten besichtigt werden.Weiterlesen | Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 11 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis Mitte Februar im Frei-Zeit-Haus in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 14.02.2019 im Frei-Zeit-Haus aushängen und kann dort zu den Öffnungszeiten besichtigt werden.Weiterlesen | Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 12 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis Mitte Februar im Frei-Zeit-Haus in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 14.02.2019 im Frei-Zeit-Haus aushängen und kann dort zu den Öffnungszeiten besichtigt werden.Weiterlesen | Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 13 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis Mitte Februar im Frei-Zeit-Haus in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 14.02.2019 im Frei-Zeit-Haus aushängen und kann dort zu den Öffnungszeiten besichtigt werden.Weiterlesen Klima ins Theater bringen! 14:00 Klima ins Theater bringen! Feb 13 @ 14:00 – 18:00 Warum fördert das pupsende Schwein den Klimawandel? Wieso sterben die Bienen? Und wo bleiben die Eisbären, wenn die Arktis schmilzt?Diese und viele andere Fragen stellen sich die Kinder in unserem Theaterprojekt It’s our future – es ist unsere Zukunft! In Kooperation mit der Tanzwerkstatt no limit in der Buschallee startet ab November 2018 unser Mitmach-Theaterprojekt für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren.Es werden noch weitere interessierte Kinder gesucht!Im Mai 2019 soll das Stück fertig sein und wir werden es an verschiedenen Orten in Weißensee aufführen.Mitmachen könnt Ihr immer: Montags 15:00 – 16:30 Uhr Mittwochs 14:00 – 18:00 Uhr beim offenen Mitmach-TagAnmelden könnt Ihr Euch perWeiterlesen | Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 14 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis Mitte Februar im Frei-Zeit-Haus in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 14.02.2019 im Frei-Zeit-Haus aushängen und kann dort zu den Öffnungszeiten besichtigt werden.Weiterlesen Offene Beratung: “Klimaschutz im Alltag” 16:00 Offene Beratung: “Klimaschutz im Alltag” Feb 14 @ 16:00 – 18:30 Donnerstags von 16:00 bis 18:30 Uhr bietet der Klimaschutz-Infopunkt im KuBiZ offene und kostenlose Beratungen rund um den Klimaschutz im Alltag an. Wie können wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und beraten wie sie diese umsetzen können, oft auch ohne Verzicht und hohe Kosten. Kommt vorbei und schaut Eure individuellen Möglichkeiten an!Themenschwerpunkte in unserer Beratung können z.B. sein…I. Haushalt* Was sind die Klimakiller im Haushalt?* Grossgeräte-Beratung (WaMa, Kühli&Co)* Richtig lüften und heizen* Welcher Stromlieferant ist klimafreundlich und bezahlbar?* Lohnt sich eine Solaranlage für mich? Und kann ich das bezahlen?* Sind Stromspeicher für mich sinnvoll?* Welche Wärmedämmung ist sinnvoll?* Was kannWeiterlesen | ||
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 20 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis zum zweiten Aktionstag “Mit Messer und Gabel das Klima retten” Mitte März in der Brillat-Savarin-Schule in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 13.03.2019 in derWeiterlesen Projekttage “Mit Messer und Gabel das Klima retten” 8:30 Projekttage “Mit Messer und Gabel das Klima retten” Feb 20 @ 8:30 – 13:30 An zwei Projekttagen beschäftigen wir uns mit den Themenbereichen ökologische und Solidarische Landwirtschaft, Partnerschaftlicher Welthandel, Lebensmittelverschwendung, pflanzliche Ernährung und alternative Produktionsweisen.Die Art und Weise wie wir uns ernähren, welche Lebensmittel wir einkaufen, wie wir sie verwenden und woher sie kommen ist nicht nur ein individuelles Thema. Unsere Ernährung trägt zudem mit 30-50% an den gesamten Treibhausgasemissionen einen wesentlichen Teil zur Klimaerwärmung bei. Es spielt also eine große Rolle, wie wir uns ernähren. Die Größe des C02-Fußabdrucks auf unseren Tellern hängt z.B. davon ab, ob wir regelmäßig Fleisch essen, uns vegetarisch oder vegan ernähren, ökologisch oder konventionell angebaut werden, von transnationalen Konzernen oder kleinen lokalen UnternehmenWeiterlesen Klima ins Theater bringen! 14:00 Klima ins Theater bringen! Feb 20 @ 14:00 – 18:00 Warum fördert das pupsende Schwein den Klimawandel? Wieso sterben die Bienen? Und wo bleiben die Eisbären, wenn die Arktis schmilzt?Diese und viele andere Fragen stellen sich die Kinder in unserem Theaterprojekt It’s our future – es ist unsere Zukunft! In Kooperation mit der Tanzwerkstatt no limit in der Buschallee startet ab November 2018 unser Mitmach-Theaterprojekt für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren.Es werden noch weitere interessierte Kinder gesucht!Im Mai 2019 soll das Stück fertig sein und wir werden es an verschiedenen Orten in Weißensee aufführen.Mitmachen könnt Ihr immer: Montags 15:00 – 16:30 Uhr Mittwochs 14:00 – 18:00 Uhr beim offenen Mitmach-TagAnmelden könnt Ihr Euch perWeiterlesen | Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 21 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis zum zweiten Aktionstag “Mit Messer und Gabel das Klima retten” Mitte März in der Brillat-Savarin-Schule in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 13.03.2019 in derWeiterlesen Offene Beratung: “Klimaschutz im Alltag” 16:00 Offene Beratung: “Klimaschutz im Alltag” Feb 21 @ 16:00 – 18:30 Donnerstags von 16:00 bis 18:30 Uhr bietet der Klimaschutz-Infopunkt im KuBiZ offene und kostenlose Beratungen rund um den Klimaschutz im Alltag an. Wie können wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und beraten wie sie diese umsetzen können, oft auch ohne Verzicht und hohe Kosten. Kommt vorbei und schaut Eure individuellen Möglichkeiten an!Themenschwerpunkte in unserer Beratung können z.B. sein…I. Haushalt* Was sind die Klimakiller im Haushalt?* Grossgeräte-Beratung (WaMa, Kühli&Co)* Richtig lüften und heizen* Welcher Stromlieferant ist klimafreundlich und bezahlbar?* Lohnt sich eine Solaranlage für mich? Und kann ich das bezahlen?* Sind Stromspeicher für mich sinnvoll?* Welche Wärmedämmung ist sinnvoll?* Was kannWeiterlesen | Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 22 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis zum zweiten Aktionstag “Mit Messer und Gabel das Klima retten” Mitte März in der Brillat-Savarin-Schule in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 13.03.2019 in derWeiterlesen | ||||
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 25 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis zum zweiten Aktionstag “Mit Messer und Gabel das Klima retten” Mitte März in der Brillat-Savarin-Schule in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 13.03.2019 in derWeiterlesen | Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 26 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis zum zweiten Aktionstag “Mit Messer und Gabel das Klima retten” Mitte März in der Brillat-Savarin-Schule in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 13.03.2019 in derWeiterlesen | Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 27 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis zum zweiten Aktionstag “Mit Messer und Gabel das Klima retten” Mitte März in der Brillat-Savarin-Schule in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 13.03.2019 in derWeiterlesen Klima ins Theater bringen! 14:00 Klima ins Theater bringen! Feb 27 @ 14:00 – 18:00 Warum fördert das pupsende Schwein den Klimawandel? Wieso sterben die Bienen? Und wo bleiben die Eisbären, wenn die Arktis schmilzt?Diese und viele andere Fragen stellen sich die Kinder in unserem Theaterprojekt It’s our future – es ist unsere Zukunft! In Kooperation mit der Tanzwerkstatt no limit in der Buschallee startet ab November 2018 unser Mitmach-Theaterprojekt für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren.Es werden noch weitere interessierte Kinder gesucht!Im Mai 2019 soll das Stück fertig sein und wir werden es an verschiedenen Orten in Weißensee aufführen.Mitmachen könnt Ihr immer: Montags 15:00 – 16:30 Uhr Mittwochs 14:00 – 18:00 Uhr beim offenen Mitmach-TagAnmelden könnt Ihr Euch perWeiterlesen Achtung Baustelle Berliner ALLEe! 19:30 Achtung Baustelle Berliner ALLEe! Feb 27 @ 19:30 – 21:30 STRASSENERNEUERUNG DER BERLINER ALLEE MITGESTALTEN – VERKEHRSWENDE IN WEISSENSEE JETZT UNTERSTÜTZEN!INFORMATION und VERNETZUNGStau, Schmutz und Schwerlastverkehr: Die Berliner Allee wandelt sich mehr und mehr von der einstigen Flaniermeile in eine stark befahrene und für Fußgänger wie Radfahrer gefährliche Straße. Ob direkte Anwohner*innen, Nachbarn, Familien mit Kleinkindern, Senior*innen oder Menschen mit Handicap: Wir brauchen ALLE einen lebenswerten Wohnraum – dazu gehört auch die Berliner Allee als Weißenseer Lebensader. Jetzt steht die Grundsanierung der Straße ab Albertinenstraße an. Erste Planungen dazu laufen bereits. Entwerfen wir unsere Berliner ALLEe und mischen uns aktiv ein!Wie ist die aktuelle Verkehrs- und Umweltsituation an der Berliner Allee? Welche Verkehrs- und BauprojekteWeiterlesen | Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“ Feb 28 all-day Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis zum zweiten Aktionstag “Mit Messer und Gabel das Klima retten” Mitte März in der Brillat-Savarin-Schule in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Die Ausstellung wird bis zum 13.03.2019 in derWeiterlesen Offene Beratung: “Klimaschutz im Alltag” 16:00 Offene Beratung: “Klimaschutz im Alltag” Feb 28 @ 16:00 – 18:30 Donnerstags von 16:00 bis 18:30 Uhr bietet der Klimaschutz-Infopunkt im KuBiZ offene und kostenlose Beratungen rund um den Klimaschutz im Alltag an. Wie können wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und beraten wie sie diese umsetzen können, oft auch ohne Verzicht und hohe Kosten. Kommt vorbei und schaut Eure individuellen Möglichkeiten an!Themenschwerpunkte in unserer Beratung können z.B. sein…I. Haushalt* Was sind die Klimakiller im Haushalt?* Grossgeräte-Beratung (WaMa, Kühli&Co)* Richtig lüften und heizen* Welcher Stromlieferant ist klimafreundlich und bezahlbar?* Lohnt sich eine Solaranlage für mich? Und kann ich das bezahlen?* Sind Stromspeicher für mich sinnvoll?* Welche Wärmedämmung ist sinnvoll?* Was kannWeiterlesen |
