Hier finden Sie eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen – durchgeführt von uns und unserem Kooperationspartner OBUK e.V. Für die Inhalte der OBUK-Veranstaltungen ist OBUK e.V. selbst verantwortlich.

So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
Offene Beratung: „Klimaschutz im Alltag“ 16:00
Offene Beratung: „Klimaschutz im Alltag“
Nov. 1 um 16:00 – 18:30
Donnerstags von 16:00 bis 18:30 Uhr bietet der Klimaschutz-Infopunkt im KuBiZ offene und kostenlose Beratungen rund um den Klimaschutz im Alltag an. Wie können wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und beraten wie sie diese umsetzen können, oft auch ohne Verzicht und hohe Kosten. Kommt vorbei und schaut Eure individuellen Möglichkeiten an!Themenschwerpunkte in unserer Beratung können z.B. sein…I. Haushalt* Was sind die Klimakiller im Haushalt?* Grossgeräte-Beratung (WaMa, Kühli&Co)* Richtig lüften und heizen* Welcher Stromlieferant ist klimafreundlich und bezahlbar?* Lohnt sich eine Solaranlage für mich? Und kann ich das bezahlen?* Sind Stromspeicher für mich sinnvoll?* Welche Wärmedämmung ist sinnvoll?* Was kannWeiterlesen
2
3
„Klimafreundlich mobil“ – Werkstatt-Tag 10:00
„Klimafreundlich mobil“ – Werkstatt-Tag
Nov. 3 um 10:00 – 17:00
Rund ein Viertel des klimaschädlichen Kohlendioxidausstoßes der privaten Haushalte in Deutschland wird durch den Verkehr verursacht. Um die sich dramatisch beschleunigende Erderwärmung einzudämmen ist unser sofortiges Handeln geboten. Die Politik muss dazu dringend Maßnahmen ergreifen, aber auch wir in der Nachbarschaft können etwas zum Klimaschutz beitragen und mit guten Beispielen vorangehen.Doch welche Wege sind möglich, wie gehe ich das an und können wir uns das überhaupt leisten?Ja, das können wir – und noch viel mehr! Schon mit einfachen Mitteln können wir im persönlichen Rahmen viel bewirken. Gemeinsam können wir uns über die Vielzahl von Ideen und Projekten informieren, unseren eigenen Bedarf und unsere Möglichkeiten ermittelnWeiterlesen
4
5
6
7
Ausstellungseröffnung „Klimawandel? Klimaschutz!“ 15:30
Ausstellungseröffnung „Klimawandel? Klimaschutz!“
Nov. 7 um 15:30 – 17:30
Ab 15:30 eröffnen wir unserer Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz im Familientreff „log in“ in Weißensee. Die Ausstellung ist Teil des Klimaschutzprojekts „Prima Klima in Weißensee“ und setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.Passend zur Ausstellungseröffnung findet an diesem Nachmittag ab 16:00Weiterlesen
„Klimaschutz im Alltag“-Beratung im log in 16:00
„Klimaschutz im Alltag“-Beratung im log in
Nov. 7 um 16:00 – 18:30
Anläßlich der Ausstellungseröffnung bieten wir eine zusätzliche Beratungszeit im Familientreff Log in, Pistoriusstraße 108, Berlin Weißensee an. Vom Haushalt über unsere Mobilität bis hin zum Konsum suchen wir gemeinsam nach Euren Potentialen für ein klimafreundlicheres Leben. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.Weiterlesen
8
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in 16:00
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in
Nov. 8 um 16:00 – 18:00
Unserer Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist zwischen dem 7. und dem 29. November im Familientreff „log in“ in Weißensee (Pistoriusstraße 108) zu sehen. Die Ausstellung ist Teil des Klimaschutzprojekts „Prima Klima in Weißensee“ und setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.DieWeiterlesen
Offene Beratung: „Klimaschutz im Alltag“ 16:00
Offene Beratung: „Klimaschutz im Alltag“
Nov. 8 um 16:00 – 18:30
Donnerstags von 16:00 bis 18:30 Uhr bietet der Klimaschutz-Infopunkt im KuBiZ offene und kostenlose Beratungen rund um den Klimaschutz im Alltag an. Wie können wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und beraten wie sie diese umsetzen können, oft auch ohne Verzicht und hohe Kosten. Kommt vorbei und schaut Eure individuellen Möglichkeiten an!Themenschwerpunkte in unserer Beratung können z.B. sein…I. Haushalt* Was sind die Klimakiller im Haushalt?* Grossgeräte-Beratung (WaMa, Kühli&Co)* Richtig lüften und heizen* Welcher Stromlieferant ist klimafreundlich und bezahlbar?* Lohnt sich eine Solaranlage für mich? Und kann ich das bezahlen?* Sind Stromspeicher für mich sinnvoll?* Welche Wärmedämmung ist sinnvoll?* Was kannWeiterlesen
9
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in 16:00
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in
Nov. 12 um 16:00 – 18:00
Unserer Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist zwischen dem 7. und dem 29. November im Familientreff „log in“ in Weißensee (Pistoriusstraße 108) zu sehen. Die Ausstellung ist Teil des Klimaschutzprojekts „Prima Klima in Weißensee“ und setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.DieWeiterlesen
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in 16:00
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in
Nov. 13 um 16:00 – 18:00
Unserer Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist zwischen dem 7. und dem 29. November im Familientreff „log in“ in Weißensee (Pistoriusstraße 108) zu sehen. Die Ausstellung ist Teil des Klimaschutzprojekts „Prima Klima in Weißensee“ und setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.DieWeiterlesen
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in 16:00
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in
Nov. 14 um 16:00 – 18:00
Unserer Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist zwischen dem 7. und dem 29. November im Familientreff „log in“ in Weißensee (Pistoriusstraße 108) zu sehen. Die Ausstellung ist Teil des Klimaschutzprojekts „Prima Klima in Weißensee“ und setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.DieWeiterlesen
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in 16:00
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in
Nov. 15 um 16:00 – 18:00
Unserer Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist zwischen dem 7. und dem 29. November im Familientreff „log in“ in Weißensee (Pistoriusstraße 108) zu sehen. Die Ausstellung ist Teil des Klimaschutzprojekts „Prima Klima in Weißensee“ und setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.DieWeiterlesen
Offene Beratung: „Klimaschutz im Alltag“ 16:00
Offene Beratung: „Klimaschutz im Alltag“
Nov. 15 um 16:00 – 18:30
Donnerstags von 16:00 bis 18:30 Uhr bietet der Klimaschutz-Infopunkt im KuBiZ offene und kostenlose Beratungen rund um den Klimaschutz im Alltag an. Wie können wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und beraten wie sie diese umsetzen können, oft auch ohne Verzicht und hohe Kosten. Kommt vorbei und schaut Eure individuellen Möglichkeiten an!Themenschwerpunkte in unserer Beratung können z.B. sein…I. Haushalt* Was sind die Klimakiller im Haushalt?* Grossgeräte-Beratung (WaMa, Kühli&Co)* Richtig lüften und heizen* Welcher Stromlieferant ist klimafreundlich und bezahlbar?* Lohnt sich eine Solaranlage für mich? Und kann ich das bezahlen?* Sind Stromspeicher für mich sinnvoll?* Welche Wärmedämmung ist sinnvoll?* Was kannWeiterlesen
„Klimaschutz in Haushalt, Haus und Garten“ – Werkstatt-Tag 10:00
„Klimaschutz in Haushalt, Haus und Garten“ – Werkstatt-Tag
Nov. 17 um 10:00 – 17:00
Mehr als ein Viertel der CO2-Emissionen im Haushalt entfallen auf Heizung, Warmwasser- und Stromverbrauch. Nur, wenn wir die hierin enthaltenen Sparpotentiale nutzen, können wir dazu beitragen, die globale Erderwärmung zu begrenzen.Unsere individuellen Möglichkeiten hier aktiv zu werden sind sehr unterschiedlich und hängen auch stark davon ab, wie wir wohnen und über welche ökonomischen Möglichkeiten wir verfügen. Die Ideen und Angebote für mehr Klimaschutz im Haushalt sind sehr vielfältig. Vom einfachen Heizkörperthermostat und einer sinnvollen Lüftungspraxis über den Kühlschrank und die Waschmaschine reichen sie bis hin zur Nutzung von Solarenergie und Erdwärme oder dem Aufbau und der Nutzung gemeinschaftlicher Konzepte, wie z.B. Energiegenossenschaften. Eine unglaubliche FülleWeiterlesen
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in 16:00
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in
Nov. 19 um 16:00 – 18:00
Unserer Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist zwischen dem 7. und dem 29. November im Familientreff „log in“ in Weißensee (Pistoriusstraße 108) zu sehen. Die Ausstellung ist Teil des Klimaschutzprojekts „Prima Klima in Weißensee“ und setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.DieWeiterlesen
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in 16:00
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in
Nov. 20 um 16:00 – 18:00
Unserer Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist zwischen dem 7. und dem 29. November im Familientreff „log in“ in Weißensee (Pistoriusstraße 108) zu sehen. Die Ausstellung ist Teil des Klimaschutzprojekts „Prima Klima in Weißensee“ und setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.DieWeiterlesen
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in 16:00
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in
Nov. 21 um 16:00 – 18:00
Unserer Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist zwischen dem 7. und dem 29. November im Familientreff „log in“ in Weißensee (Pistoriusstraße 108) zu sehen. Die Ausstellung ist Teil des Klimaschutzprojekts „Prima Klima in Weißensee“ und setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.DieWeiterlesen
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in 16:00
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in
Nov. 22 um 16:00 – 18:00
Unserer Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist zwischen dem 7. und dem 29. November im Familientreff „log in“ in Weißensee (Pistoriusstraße 108) zu sehen. Die Ausstellung ist Teil des Klimaschutzprojekts „Prima Klima in Weißensee“ und setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.DieWeiterlesen
Offene Beratung: „Klimaschutz im Alltag“ 16:00
Offene Beratung: „Klimaschutz im Alltag“
Nov. 22 um 16:00 – 18:30
Donnerstags von 16:00 bis 18:30 Uhr bietet der Klimaschutz-Infopunkt im KuBiZ offene und kostenlose Beratungen rund um den Klimaschutz im Alltag an. Wie können wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und beraten wie sie diese umsetzen können, oft auch ohne Verzicht und hohe Kosten. Kommt vorbei und schaut Eure individuellen Möglichkeiten an!Themenschwerpunkte in unserer Beratung können z.B. sein…I. Haushalt* Was sind die Klimakiller im Haushalt?* Grossgeräte-Beratung (WaMa, Kühli&Co)* Richtig lüften und heizen* Welcher Stromlieferant ist klimafreundlich und bezahlbar?* Lohnt sich eine Solaranlage für mich? Und kann ich das bezahlen?* Sind Stromspeicher für mich sinnvoll?* Welche Wärmedämmung ist sinnvoll?* Was kannWeiterlesen
Männlichkeit*en im Kontext von Gendervielfalt 9:00
Männlichkeit*en im Kontext von Gendervielfalt
Nov. 24 um 9:00 – Nov. 25 um 18:00
Stellen sich auch dir die Nackenhaare auf, wenn du an die Männlichkeits-Vorstellungen denkst, die du als Kind vermittelt bekamst?Hast auch du keine Lust, dich einerseits in Entfaltung und Ausdruck deiner Persönlichkeit beschneiden zu lassen und andererseits ständig Druck empfinden, sein zu sollen, wer und wie du (eigentlich) gar nicht sein willst?Ist deine Identität „männlich“ – aber eigentlich kannst du gar nicht so genau sagen, was das ist? Nervt es auch dich, immer wieder von anderen darin beurteilt zu werden?Dann hast du vielleicht Lust, dich mit anderen Männern* auszutauschen!Im ersten Teil unseres Workshops soll der Schwerpunkt auf eigenen Erfahrungen, Empfindungen und Bedürfnissen liegen:Samstag 24.11.1809:00 – 09:30Weiterlesen
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in 16:00
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in
Nov. 26 um 16:00 – 18:00
Unserer Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist zwischen dem 7. und dem 29. November im Familientreff „log in“ in Weißensee (Pistoriusstraße 108) zu sehen. Die Ausstellung ist Teil des Klimaschutzprojekts „Prima Klima in Weißensee“ und setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.DieWeiterlesen
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in 16:00
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in
Nov. 27 um 16:00 – 18:00
Unserer Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist zwischen dem 7. und dem 29. November im Familientreff „log in“ in Weißensee (Pistoriusstraße 108) zu sehen. Die Ausstellung ist Teil des Klimaschutzprojekts „Prima Klima in Weißensee“ und setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.DieWeiterlesen
Klima ins Theater bringen! 14:00
Klima ins Theater bringen!
Nov. 28 um 14:00 – 18:00
Warum fördert das pupsende Schwein den Klimawandel? Wieso sterben die Bienen? Und wo bleiben die Eisbären, wenn die Arktis schmilzt?Diese und viele andere Fragen stellen sich die Kinder in unserem Theaterprojekt It’s our future – es ist unsere Zukunft! In Kooperation mit der Tanzwerkstatt no limit in der Buschallee startet ab November 2018 unser Mitmach-Theaterprojekt für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren.Es werden noch weitere interessierte Kinder gesucht!Im Mai 2019 soll das Stück fertig sein und wir werden es an verschiedenen Orten in Weißensee aufführen.Mitmachen könnt Ihr immer:    Montags 15:00 – 16:30 Uhr    Mittwochs 14:00 – 18:00 Uhr beim offenen Mitmach-TagAnmelden könnt Ihr Euch perWeiterlesen
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in 16:00
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in
Nov. 28 um 16:00 – 18:00
Unserer Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist zwischen dem 7. und dem 29. November im Familientreff „log in“ in Weißensee (Pistoriusstraße 108) zu sehen. Die Ausstellung ist Teil des Klimaschutzprojekts „Prima Klima in Weißensee“ und setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.DieWeiterlesen
VERSCHOBEN! Workshop für Kinder 16:30
VERSCHOBEN! Workshop für Kinder
Nov. 28 um 16:30 – 17:30
Der Workshop musste leider auf den Folgetag (Donnerstag) verschoben werden. Ihr seid weiterhin herzlich willkommen!Dieser Workshop richtet sich an Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Wir werden gemeinsam spielerisch entdecken, wie einfach es ist im Alltag etwas für den Klimaschutz zu tun. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.Der Workshop ist Teil des Klimaschutzprojekts „Prima Klima in Weißensee“. Weitere Infos zum Projekt auf unserer Website https://primaklimaweissensee.de/Weiterlesen
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in 16:00
Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz“ im Familientreff log in
Nov. 29 um 16:00 – 18:00
Unserer Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist zwischen dem 7. und dem 29. November im Familientreff „log in“ in Weißensee (Pistoriusstraße 108) zu sehen. Die Ausstellung ist Teil des Klimaschutzprojekts „Prima Klima in Weißensee“ und setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in Form von gemalten Bildern und Infotafeln, die sich gegenseitig ergänzen.Die gemalten Bilder entstanden überwiegend im Rahmen mehrerer Malworkshops mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen in Weißensee. Auch einige Erwachsene haben Bilder beigesteuert. Ergänzend erklären die Infotafeln in alltagsnahen Beispielen aus Mobilität, Energie oder Ernährung Hintergrundinformationen zum Klimawandel und praktische Tipps was wir zum Klimaschutz beitragen können.DieWeiterlesen
Fällt aus! Offene Beratung: „Klimaschutz im Alltag“ 16:00
Fällt aus! Offene Beratung: „Klimaschutz im Alltag“
Nov. 29 um 16:00 – 18:30
Die Beratungszeit am 29.11. muss aufgrund der kurzfristigen Verschiebung des Workshops für Kinder leider ausfallen! Am 6. Dezmeber findet die Beratung in der Wolf-Dietrich-Schnurre-Bibliothek statt. Die nächste Beratung im Klima-Point ist am 13. Dezember.Weiterlesen
Klimaschutz-Workshop für Kinder 16:00
Klimaschutz-Workshop für Kinder
Nov. 29 um 16:00 – 17:00
Dieser Workshop richtet sich an Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Wir werden gemeinsam spielerisch entdecken, wie einfach es ist im Alltag etwas für den Klimaschutz zu tun. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.Der Workshop ist Teil des Klimaschutzprojekts „Prima Klima in Weißensee“. Weitere Infos zum Projekt auf unserer Website https://primaklimaweissensee.de/Weiterlesen
Offene Beratung: „Klimaschutz im Alltag“ 16:00
Offene Beratung: „Klimaschutz im Alltag“
Nov. 29 um 16:00 – 18:30
Donnerstags von 16:00 bis 18:30 Uhr bietet der Klimaschutz-Infopunkt im KuBiZ offene und kostenlose Beratungen rund um den Klimaschutz im Alltag an. Wie können wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und beraten wie sie diese umsetzen können, oft auch ohne Verzicht und hohe Kosten. Kommt vorbei und schaut Eure individuellen Möglichkeiten an!Themenschwerpunkte in unserer Beratung können z.B. sein…I. Haushalt* Was sind die Klimakiller im Haushalt?* Grossgeräte-Beratung (WaMa, Kühli&Co)* Richtig lüften und heizen* Welcher Stromlieferant ist klimafreundlich und bezahlbar?* Lohnt sich eine Solaranlage für mich? Und kann ich das bezahlen?* Sind Stromspeicher für mich sinnvoll?* Welche Wärmedämmung ist sinnvoll?* Was kannWeiterlesen