Hier finden Sie eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen – durchgeführt von uns und unserem Kooperationspartner OBUK e.V. Für die Inhalte der OBUK-Veranstaltungen ist OBUK e.V. selbst verantwortlich.

So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
INTERNATIONAL TRAINING: Water is Life – Education on Water & Sustainability
INTERNATIONAL TRAINING: Water is Life – Education on Water & Sustainability
Sep. 22 – Okt. 1 ganztägig
Following the title “Water is Life – Educational Approaches on Water and Sustainability”, we will try out educational approaches and methods for 10 days. We will discover and exchange methods which will enable the participants to cover the various dimensions (ecological, economic, social and political, human rights) of the topic “water & sustainability” in their educational day-to-day work. The training strongly focuses on getting to know different pedagogical approaches in a direct manner. Thus, the participants will have the opportunity to try out, evaluate and discuss a variety of methods: a simulation game, excursions and guided tours, nutrition based on a sustainability index, as wellWeiterlesen
2
3
4
5
6
7
8
9
Kommune-Solidarität-Selbstveränderung-Leben 12:00
Kommune-Solidarität-Selbstveränderung-Leben
Okt. 14 um 12:00 – Okt. 15 um 16:00
Sa. 14.10.17, 12:30 Uhr bis So. 15.10.17., 16:00 Uhr Ort: tagungswerk im Kubiz, Berlin Weißensee Wir sind drei Kommunen, zwei aus Berlin und eine aus Brandenburg. In diesem Seminar wollen wir uns (auch spielerisch) folgenden Fragen nähern: * Was macht Kommune mit mir? Wie verändert mich das? * Eine Kasse – und das funktioniert? * Entscheidungen treffen im Konsens? * Geht im Kollektiv nix oder alles schief? * Gemeinschaft leben ohne Hierachie? * Die Kleinfamilie – Hort des letzten Glücks oder Beziehungssackgasse? * Was bedeutet eigentlich „politische“ Kommune? Wir haben zwar keine fertigen Antworten, aber mittlerweile viele Erfahrungen im kommunitären Miteinander gesammelt und als dreiWeiterlesen