Hier finden Sie eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen – durchgeführt von uns und unserem Kooperationspartner OBUK e.V. Für die Inhalte der OBUK-Veranstaltungen ist OBUK e.V. selbst verantwortlich.

So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Training For Nature – 9. – 16. Juli 2017 – Rumänien
Training For Nature – 9. – 16. Juli 2017 – Rumänien @ Băile Tușnad (Rumänien)
Juli 9 – Juli 16 ganztägig
Background of the project “ Training For Nature” project was developed based on the fact that the world nowadays is facing very dramatic challenges caused by global warming, desertification and acid rain or atmospheric pollution which took the shape of an environmental crisis affecting the earth balance and having consequences as spread of tropical diseases, malnutrition, relocation and reunification of refugees and immigrant families, housing and food challenges, disaster relief and changes to employment patterns. Unsustainable models of advancement, unequal power relations and unequal dissemination and use of resources, key to the current worldwide socio-economic system of neo-liberalism, worsen structural disparities and influence most poorWeiterlesen
TAGESSEMINAR + STADTRUNDGANG: Kolonialismus – Erinnerungskulturen im Nord-Süd-Vergleich 10:00
TAGESSEMINAR + STADTRUNDGANG: Kolonialismus – Erinnerungskulturen im Nord-Süd-Vergleich
Juli 15 um 10:00 – 18:00
Nach wie vor gehört Deutschlands Kolonialgeschichte zu den häufig verdrängten Kapiteln seiner Geschichte. Im Seminar wollen wir den historischen Spuren des Kolonialismus in der Stadt folgen und dabei auch aktuelle (erinnerungs)politische Kontroversen beleuchten. Im zweiten Teil werden wir die Perspektive wechseln und beleuchten, wie z.B. in Afrika an den Kolonialismus erinnert wird? Wie beeinflusst die Kolonialgeschichte Politik und Gesellschaft in den ehemaligen Kolonien? Und wie können wir – ohne Paternalismus – im globalen Norden Verantwortung für unsere Geschichte übernehmen? Das Seminar beginnt mit einer Stadtführung. Danach fahren wir zum gemeinsamen Mittagessen ins tagungswerk im KuBiZ (Berlin-Weißensee), wo das Seminar anschließend fortgesetzt wird. Referent: Israel KaunatjikeWeiterlesen