Here you find an overview of upcoming seminars and trainings that we and our partner organisation OBUK e.V. organize. OBUK e.V. is responsible for the content of the seminars and workshops offered by them.

SunMonTueWedThuFriSat
1
2
3
4
5
6
7
TAGESSEMINAR: Einwanderungsland Deutschland: Migration nach Deutschland seit den 50er Jahren 9:30
TAGESSEMINAR: Einwanderungsland Deutschland: Migration nach Deutschland seit den 50er Jahren
Dec 7 @ 9:30 – 17:30
Die Geschichte der BRD und des wiedervereinigten Deutschlands ist auch die Geschichte der Migrant_innen und des Zusammenlebens mit der Mehrheitsgesellschaft. Wir wollen uns auf eine historische Spurensuche dieser oft nicht sichtbaren Geschichte begeben, um herauszufinden, wie MigrantInnen durch ihre aktive Teilhabe unsere heutige Gesellschaft mitgeprägt haben. Mit welchen Problemen waren sie bei dem Start in Deutschland konfrontiert, welche Lösungen wurden gefunden und welche Schlüsse lassen sich daraus für die aktuelle Herausforderung der Inklusion von Geflüchteten ziehen? Veranstaltet von solar e.V.Weiterlesen
8
9
TAGESSEMINAR: Stereotype und verinnerlichter Rassismus – Einführung in den Anti-Bias-Ansatz 9:30
TAGESSEMINAR: Stereotype und verinnerlichter Rassismus – Einführung in den Anti-Bias-Ansatz
Dec 9 @ 9:30 – 17:30
Nach einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch wollen wir Euch den „Anti-Bias-Ansatz“ vorstellen, der verschiedene Diskriminierungen (wie Ethnizität, Klasse, Geschlecht etc.) in ihrem Zusammenwirken beleuchtet. Wodurch entstehen Stereotype, wie funktionieren sie? Und wie können sie in pädagogischen Arbeit reflektiert und abgebaut werden? Anti-Bias ist konkret und alltagsnah: Ausgangspunkt für gesellschaftliche Veränderungen ist immer die eigene Person. In diesem Seminar werden wir verschiedene Anti-Bias-Methoden kennenlernen, ausprobieren und diskutieren. Veranstaltet von solar e.V.Weiterlesen
TAGESSEMINAR: Forum-Theater: Empowerment in der pädagogischen Praxis 9:30
TAGESSEMINAR: Forum-Theater: Empowerment in der pädagogischen Praxis
Dec 10 @ 9:30 – 17:30
Der brasilianische Regisseur und Theatermacher Augusto Boal entwickelte das Forum-Theater als Teil seines ‘Theaters der Unterdrückten’. Die Schauspielenden stellen hierin eine Konfliktsituation auf der Bühne szenisch dar, die Zuschauenden sollen durch Improvisation in die Krisensituation eingreifen und alternative Lösungen für die Krise im Theaterspiel entwickeln. In diesem Praxisworkshop wollen wir das Forum-Theater als pädagogische Methode erproben und uns mit seiner Hilfe Handlungsstrategien für konkrete Alltagssituationen erarbeiten. So lernen wir, Rassismus und diskriminierendem Verhalten besser begegnen, und intervenieren zu können. Veranstaltet von solar e.V.Weiterlesen
TAGESSEMINAR: Die großen Lügen in der Migrations- und Flüchtlingsdebatte 9:30
TAGESSEMINAR: Die großen Lügen in der Migrations- und Flüchtlingsdebatte
Dec 16 @ 9:30 – 17:30
In die aktuelle Flüchtlingsdebatte mischen sich immer wieder falsche Behauptungen, Verkürzungen und Verzerrungen, die regelmäßig Stereotype über „die Ausländer“ bedienen. Folgende Sätze hat wahrscheinlich jede_r schon einmal gehört: „Das sind doch alles nur Wirtschaftsflüchtlinge.“ „Balkanländer sind sichere Herkunftsländer“, „Der deutsche Staat sorgt besser für die Flüchtlinge als für uns.“ … In diesem Tagesseminar geht es darum, aufzuzeigen, welche falschen und halb-wahren Statements in der Öffentlichkeit gestreut werden und wie diese argumentativ entkräftet werden können. Veranstaltet von solar e.V.Weiterlesen