Hier finden Sie eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen – durchgeführt von uns und unserem Kooperationspartner OBUK e.V. Für die Inhalte der OBUK-Veranstaltungen ist OBUK e.V. selbst verantwortlich.

So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
INTERNATIONAL TRAINING: „Migration & Inclusion. Chances and Challenges for our Future“ Part II in Amsterdam (14.10. – 23.10.) 16:00
INTERNATIONAL TRAINING: „Migration & Inclusion. Chances and Challenges for our Future“ Part II in Amsterdam (14.10. – 23.10.)
Okt. 14 um 16:00 – Okt. 23 um 16:00
Migration – and especially the situation of refugees – is one of the main topics in public opinion all over Europe. Images of shipwrecked people dying or being rescued in the Mediterranean, people crossing borders in the Balkan countries or trying to cross the channel-tunnel to Britain are day by day in the news. Millions of people worldwide are on the move as a result of war, discrimination, social inequality and economic deprival in the hope to find a better future elsewhere. But there is still no clear European strategy helping to deal with the problems faced by those people, except for populist debates, risingWeiterlesen
TAGESSEMINAR: Kulturalisierung / Kultureller Rassismus 10:00
TAGESSEMINAR: Kulturalisierung / Kultureller Rassismus
Okt. 28 um 10:00 – 16:30
Der ursprüngliche biologische Rassismus (es gäbe verschiedene „Menschenrassen“) wird heutzutage weitgehend von kulturellem Rassismus abgelöst. Hierbei werden Kulturen als geschlossene Einheiten gesehen, deren „Zugehörige“ angeblich bestimmte Eigenschaften hätten. Zudem wird suggeriert, Kulturen seien starr (fast) unveränderbar und unvereinbar miteinander. Diesem Phänomen möchten wir auf den Grund gehen und gemeinsam interaktive Übungen ausprobieren, die kulturellen Rassismus aufdecken und ihm entgegen wirken können. ORGANIZED by solar e.V. www.solarev.orgWeiterlesen